|   | 
                 
                    Email - Kunstvolles Glas 
                  Seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts hat diese Goldschmiedetechnik, 
                    welche schon seit 2 Jahrtausenden Teil des Kunsthandwerks 
                    ist, zu Recht mehr und mehr Freunde gefunden.  
                    Farbenfrohe, prächtige, fantasievolle Motive oder Inszenierungen 
                    aus dem Leben, gebunden in liebevoll hergestelltem Glas.  
                  Berühmte Meister von émail cloisonné (Zellenemail), 
                    émail champlevé (Grubenemail), émail 
                    en ronde bosse (Körperemail), émail peindre (Emailmalerei) 
                    … waren Carl Peter Fabergé und René Lalique. 
                  In Kurzform kann man sagen, dass das Emaillieren aufwendig 
                    und höchst penible sauber gearbeitet aus mindestens zweimal 
                    Brennen bei 1000° C, Schleifen, Auswaschen, Korrigieren, 
                    Glanzbrennen und Polieren besteht. 
                     
                    Es erfordert sehr viel Übung, Geschick und Geduld; Besitzer 
                    eines solchen Schmuckstücks können davon ausgehen, 
                    dass es mit äußerster Liebe zur Goldschmiedekunst 
                    angefertigt wurde. 
                    | 
                  |