Silber - Argentum früher begehrter als Gold
Im 3. Jahrtausend v. Chr. schätzte man in Mesopotamien
das Weiße Metall; als eines der ältesten von Menschen
verwendeten war es Zahlungsmittel. Feinstes Silbergerät
fand man schon in Grabstätten der chaldäischen Tempel
aus dem 4. Jahrtausend v. Chr.
Man schreibt ihm große Macht und auf Grund seiner antibakteriellen
Wirkung Heilkraft („Silberwasser“) zu. So soll
es vorzeitiges Altern verhindern und Aufregung dämpfen
sowie Kummer stillen. Heute findet es auch in der modernen
Technologie Verwendung.
Früher wurde es in Mitteleuropa und Südamerika
abgebaut. Nach Tacitus betrieben die Germanen um 100 n. Chr.
Silberbergbau bei Wiesbaden und dem heutigen Bad Ems. Heute
gehören Australien, Russland und USA zu den Hauptlieferanten.
Lange Zeit unterschätzt, wird Silber auf Grund seiner
Seltenheit und der steigenden Weltmarktpreise wieder mehr
und mehr an Bedeutung finden.
|